• Startseite
  • Angebot
  • Beratungsschwerpunkte
  • Arbeitsweise
  • Zu meiner Person
  • Praxis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Angebot
  • Beratungsschwerpunkte
  • Arbeitsweise
  • Zu meiner Person
  • Praxis
  • Kontakt
  • Impressum
Im folgenden sind einige der Fragestellungen meiner Klientinnen und Klienten aufgeführt, die Sie bevorzugt mit mir klären können. Die Fragen stehen stellvertretend, für die Fragen, die Sie selbst haben könnten.

‣ Leben als Paar und partnerschaftliche Sexualität

Partnerschaft als Herausforderung
  • Was haben wir uns vorgenommen für ein gemeinsames Leben und was davon lösen wir ein?
  • Wie glücklich sind wir als Paar miteinander?
  • Sind wir mit unserem Sexualleben zufrieden?
  • Wie können wir eine Trennung verhindern?

‣ Familienplanung und Kinderwunsch

Umgang mit Kinderwunsch und Kinderlosigkeit
  • Wollen wir mit Kindern leben?
  • Was bedeutet eine mögliche Kinderlosigkeit für mich bzw. uns als Paar?
  • Möchten wir mit Hilfe medizinischer Behandlungen Versuche starten? Wenn ja, welche Methoden können wir akzeptieren und wo sind unsere Grenzen?
  • Wie gehen wir mit körperlichen und emotionalen Reaktionen auf diese Eingriffe um?
  • Welche Auswirkungen hat dies alles aktuell und langfristig auf unsere Lebensplanung und unsere Partnerschaft?

‣ Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Verarbeiten von Geburtserlebnissen, Bindungsförderung zwischen Mutter und Baby, Zusammenarbeit mit der Schreiambulanz „BABY-BALANCE“
  • Wie komme ich in guten Kontakt mit meinem Baby?
  • Wie gehe ich mit der großen Müdigkeit und Erschöpfung nach der Geburt um?
  • Wie finden wir als Paar wieder zusammen?
  • Wo kann ich Unterstützung finden?

‣ Leben mit Kindern und in Familie

Erziehungslust und -last
  • Wie können wir „gute“ Eltern werden?
  • Wie viel „Erziehung“ braucht mein Kind in welchem Alter?
  • Wie schonen wir unser aller Nerven?
  • Wie grenze ich mich gegen Eltern/ Schwiegereltern ab?
  • Wie finde ich mich selbst wieder bei all den Anforderungen?

‣ Umgang mit Psychischen Erkrankungen

Bewältigungsversuche, Umgang mit Erkrankung eines Partners, Kindes oder Elternteils, eigene Belastung
  • Was für eine Krankheit habe ich?
  • Woher können wir Kraft nehmen für den Umgang mit der Krankheit?
  • Wie komme ich mit dem ganzen Alltagsstress klar?
  • Woher beziehe ich Unterstützung?

‣ Berufliche Veränderungen

Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, manchmal viel zu wichtig
  • Was und wie viel will ich wirklich arbeiten?
  • Wie erschöpft und ausgebrannt bin ich zur Zeit (BurnOut Prävention)?
  • Wie kann ich mich weiterbilden?
  • Wie kann ich meine Berufung entdecken?

‣ Trauer, Tod und Lebensangst

Verlust eines geliebten Menschen
  • Ist meine Trauer noch gesund oder schon eine tiefe Depression?
  • Werde ich je wieder lachen können?
  • Wie gehe ich mit meiner Angst vor … um?
  • Was bedeuten Tod und Sterben für mich?

‣ Glauben und Spiritualität

Sinnfragen, das Leben an sich
  • Wozu bin ich auf dieser Welt?
  • Macht „das hier alles“ einen Sinn?
  • Gibt es einen Gott, und wenn ja, warum lässt er das … zu?
  • Was in mir strebt nach „Höherem“?
  • Wie kann ich meinen Glauben leben?



© 2010 Gesa Niggemann-Kasozi . Praxis für Lösungsorientierte Beratung & Systemische Familientherapie . Impressum